Blog
Das Gartenbeetprojekt
Im April 2017 war es soweit, jede Gruppe bekam ein eigenes Hochbeet. In Zusammenarbeit mit den Eltern wurden diese aufgebaut. Das Befüllen mit Erde übernahmen die Kinder voller Eifer. In gemeinsamen Themenkreisen wurde, ganz im Sinne der Partizipation der Kinder, entschieden was gepflanzt werden soll. Die Wahl fiel auf unterschiedliches Gemüse, wie z.B. Tomaten oder Paprika, auf verschiedene Obstsorten, wie Erdbeeren und Johannisbeeren, sowie auf Kräuter und Blumen. Das kalte Wetter verabschiedete sich und Anfang Mai begannen die Kinder die Pflanzen ins Beet zu setzen bzw. Samen auszusäen. Gemeinsam wurde überlegt, was diese brauchen um groß zu werden. Das tägliche Gießen übernehmen stolz die Kinder. Es ist schön zu sehen, wie alle immer wieder am Beet stehen, um zu schauen ob es schon etwas zu ernten gibt. Auch entdecken sie dabei viele Krabbeltiere, die inzwischen in der Erde wohnen. Alle freuen sich auf die Zeit, wenn das leckere Obst und Gemüse geerntet werden kann. Wir sind gespannt, wie sich das Projekt entwickelt und werden berichten. Impressionen zum Gartenbeetprojekt finden Sie HIER in unserer Bildergalerie.
Osterkörbchenbasteln 2017
Auch in diesem Jahr wollten einige engagierte Krabbelkäfer-Eltern den Osterhasen nicht hängen lassen und ihn tatkräftig unterstützen. So fanden sich am Abend des 6. März einige Eltern in der Krippe ein und verwandelten den Turnraum in eine Bastelwerkstatt. Vom Krabbelkäfer-Team hatten Jennifer Scheuermann, Diana Ackermann und Mona Berenz-Zipperle bereits einige Materialien vorbereitet. In lustiger Runde entstanden so aus unscheinbaren Papiertüten schöne bunte Osterkörbchen. Diese werden nun dem Osterhasen übergeben, von diesem versteckt und schließlich am 11. und 13. April von den Kindern beim Osterkörbchensuchen (hoffentlich und ganz bestimmt) gefunden. Herzlichen Dank an das Krabbelkäfer-Team und alle Eltern, die geholfen haben, den Kindern diese Freude zu ermöglichen! Weitere Bilder von diesem Event finden Sie HIER in unserer Bildergalerie!
Adventssingen bei Roll-In
Laternenfest 2016
Auch in diesem Jahr hat das Krabbelkäfer-Team mit den Kindern viele schöne, bunte Laternen gebastelt. So war die Freude groß, als endlich der Tag gekommen war, an dem die Kinder mit ihren leuchtenden Laternen durch die Dunkelheit laufen durften. Begleitet von ihren (Groß-)Eltern zogen die Kinder stolz über den Parkplatz in den Garten ein, wo bereits das Martinsfeuer loderte. Begleitet von Lucia an der Gitarre wurden nun die Lieder gesungen, die die Kinder in ihren Gruppen fleissig geübt hatten. Unter den Kindern waren auch einige ehemalige "Krabbelkäfer", die sich sichtbar freuten, ihre Erzieherinnen und Erzieher einmal wiederzusehen. Besonders erwähnenswert war dieses Jahr das reichhaltige Buffet, dass der Elternbeirat organisiert hatte. Zahlreiche Eltern trugen mit verschiedensten Leckereien dazu bei, dass große und kleine Besucher mit Begeisterung zugriffen. Natürlich durfte auch der Glühwein bzw. der Kinderpunsch nicht fehlen. Bevor alle nach Hause gingen versammelten sich nochmal alle Kinder zu weiteren Laternenliedern um das Feuer. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen stimmungsvollen Abend! Weitere Bilder vom Laternenfest gibt es in unserer Bildergalerie !
Elternseminar "Die Kunst NEIN zu sagen"
Bitte beachten Sie den Hinweis auf ein Seminar für Eltern zum Thema "Die Kunst nein zu sagen - ohne schlechtes Gewissen" unter dem Punkt "Pädagogikinfos" in der linken Menüleiste oder auch direkt HIER.